Brillen

Wir beraten Sie kompetent bei der Wahl der richtigen Brille. Unser Sortiment umfasst unter anderem folgende Brillen:

  • Brillen für sie & ihn

  • Kinderbrillen

  • Lesebrillen

  • Sonnenbrillen


  • Gleitsichtbrillen

  • Arbeitsplatzbrillen

  • Skibrillen

  • Sportbrillen

Wir beraten Sie kompetent bei der Wahl der richtigen Brille. Unser Sortiment umfasst unter anderem folgende Brillen:

Kontaktlinsen

Nicht jede Kontaktlinse passt zu jedem Auge. Als Augenoptikermeisterin sind Sie bei mir in guten Händen. Gemeinsam finden wir die passenden Kontaktlinsen für Sie.

  • Kontaktlinsenanpassung

  • Weiche Kontaktlinsen

  • Harte Kontaktlinsen

  • Individuelle Anfertigungen

  • Tageslinsen

  • Wochenlinsen

  • Monatslinsen

  • Pflegemittel

vergrößernde SEHHILFEN

Vergrößernde Sehhilfen für mehr Lebenskomfort

Die Fähigkeit des Sehens und die Tatsache, dass wir die Welt um uns herum größtenteils mit den Augen wahrnehmen, gilt für viele von uns als selbstverständlich. Doch was passiert, wenn die Sehkraft krankheitsbedingt nachlässt und das Sehvermögen soweit herabsinkt, dass schon einfache Alltagssituationen, wie das Lesen einer Zeitung oder das Erkennen von Menschen, zum Problem werden? Hier empfiehlt sich stets eine individuelle Beratung beim Optiker, der auf einzelne Bedürfnisse eingehen und typengerechte Lösungen in Form von innovativen Sehhilfen anbieten kann.

Sehhilfen gegen krankheitsbedingte Sehschwächen

Im Gegensatz zur altersbedingten Sehkraftabnahme lassen sich viele krankheitsbedingte Sehschwächen nicht mit einer Brille oder einer Brillenanpassung angleichen. Liegt eine starke Sehbehinderung vor, so helfen nur besondere Spezialsehhilfen wie etwa stationäre und mobile Lesegeräte, elektronische Lupen, OrCam Kamerasysteme, Lupenbrillen oder Kantenfilter. Welches Gerät sich für die jeweilige Art der Seheinschränkung eignet, kann durch entsprechende Tests beim Optiker überprüft werden. Dieser sollte insbesondere dann aufgesucht werden, wenn eine der folgenden Krankheiten vermutet oder diagnostiziert wurde:

  • Makuladegeneration AMD/MD

  • Glaukom

  • Retinopathie


  • Retinitis Pigmentosa

  • diabetische Retinopathie

Eine Sehbehinderung kann prinzipiell bei jedem Menschen auftreten. In der Regel sind jedoch vorzugsweise ältere Personen davon betroffen. Unter dem Begriff „low vision“ (deutsch: geringes Sehen) lassen sich diverse Symptome klassifizieren, die zu einer verminderten Sehfähigkeit und optischen Wahrnehmungseinschränkungen führen. Ohne entsprechende Sehhilfen vom Optiker, müssen betroffene Menschen mit einer starken Beeinträchtigung ihres Alltags rechnen. Mitunter lassen sich Buchstaben und Zahlen kaum noch identifizieren, das Wiedererkennen von Personen oder Gegenständen fällt immer schwerer und alltägliche Abläufe wie das Einkaufen oder das Lesen der Post werden zur Tortur.

Optik Rothe: Ihr Partner für moderne Sehhilfen

Mit rund 20 Jahren Erfahrung im Anpassen und in der Beratung von vergrößernden Sehhilfen gehören wir zu den führenden Optikern in Ihrer Umgebung. Wir bieten individuelle Beratungen zum Thema Sehhilfen an und kommen auch gern für Beratungstermine und Erprobungen zu Ihnen nach Hause. Mithilfe von modernem Equipment können wir in unserem Geschäft bei starker Fehlsichtigkeit entsprechende Augenprüfungen und Tests vornehmen. Dabei gehen wir ganz auf Ihre Bedürfnisse ein und analysieren Ihre spezifische Sehschwäche. In Kooperation mit renommierten Herstellern wie Eschenbach, LVI, Optelec und Schweitzer empfehlen wir Ihnen anschließend eine passende Sehhilfe. Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin oder besuchen Sie uns einfach vor Ort in unserem Geschäft.